Du bist als Freelancer ein Meister deines Fachs und auf der Suche nach interessanten und vor allem gut bezahlten Jobs? Dann bist Du in unserem exklusiven Freelancer-Netzwerk genau richtig. Wir bieten dir eine faire und transparente Vermittlung von Projekten mit Auftraggebern auf Augenhöhe. Ob als IT-Freelancer, UX-Designer, Social Media Manager oder Consultant in München, Berlin, London oder New York – wir haben in unserem Pool die passenden Angebote für dich. Mit deinem Profil bei uns entfällt die lästige und aufwendige Akquise. Stattdessen fokussierst du dich auf deine Skills und deine kommenden Projekte.
Die Arbeit als Freelancer beinhaltet viele administrative Aufgaben. Vor allem die Suche nach passenden und attraktiven Jobangeboten entpuppt sich im Alltag als große Herausforderung, die zudem viel Zeit in Anspruch nimmt. Als Experte in deinem Aufgabengebiet wirst du immer wieder mit uninteressanten und kaum lohnenden Angeboten konfrontiert, die weder deinem Wissenstand noch deinen Vorstellungen im Bezug auf Bezahlung entsprechen. Das versuchen wir zu ändern.
Die Lösung ist ein perfekt ausbalanciertes Freelancer-Portal, das durch ansprechende Projektangebote zu überzeugen weiß. Basierend auf Empfehlungen erhältst du nach deiner Anmeldung attraktive Jobangebote. Übersichtlich strukturiert finden Auftraggeber und Freelancer schnell und unkompliziert zusammen. Die Internationalität der Freelancer und Jobs ist ein spannender Aspekt unser Freelancer-Plattform. Für verschiedene Projekte und Aufgaben werden zum Beispiel Freelancer mit Fremdsprachenprofil gesucht, da zahlreiche Unternehmen auch in internationalen Märkten agieren. Daher sind Fremdsprachenkenntnisse oder eine andere Muttersprache als Deutsch ein positiver Aspekt in deinem Profil auf unserer Freelancer-Website.
Unsere Freelancer-Website ist national und international vertreten. Jobs in München, Berlin, Hamburg oder Köln sind ebenso hier zu finden, wie Projekte in New York, Madrid oder Peking. Du hast die Option, dir Projekte nur in deiner Stadt vorschlagen zu lassen oder deine Präferenz auf Remote-Arbeit zu legen. Legt das Unternehmen großen Wert auf einen persönlichen Kontakt, wäre ein Auftrag in der gleichen Stadt auf jeden Fall von Vorteil, weil der Reiseaufwand minimiert wird.
Als Freelancer hast du die Möglichkeit dich stetig in einem neuen Umfeld weiter zu entwickeln. Als Berater und Experte in deinem Fachgebiet kommst du mit innovativen Ideen in Berührung, die nur noch dich brauchen, um zur Realität zu werden oder eine größere Zielgruppe zu erreichen. Die Möglichkeit selbst zu entscheiden, in welcher Form du dich einbringst und welchen Zeitaufwand du investierst, ist ein Vorteil der freiberuflichen Tätigkeit. Grundsätzlich sind hinsichtlich der Anzahl der Projekte keine Grenzen gesetzt. Interessieren dich gleich mehrere spannende Projekte, können diese durch dein Wirken und Arbeiten parallel bereichert werden.
Die Tätigkeit als Freelancer eröffnet dir auch die Option dich mit unterschiedlichen Arbeitsweisen vertraut zu machen. Neue Tools, Techniken oder Kommunikationsmöglichkeiten erweitern das eigene Spektrum und vervollständigen dein ohnehin schon breit gefächertes Profil. Mit jedem Projekt wächst deine Erfahrung und die damit verbundene Chance dich auf die besten beziehungsweise lukrativsten Jobs bewerben zu können. Das größte Plus einer Freelancer-Börse ist die Erweiterung des eigenes Netzwerkes. Jede erfolgreiche Zusammenarbeit führt zu weiteren Empfehlungen und aussagekräftigen Bewertungen, die für kommende Ausschreibungen von Hilfe sein können.
Ein weiteres Argument sind Bewertungen von bisherigen Arbeitgebern auf unserem Freelancer-Portal. Jede positive Bewertung erhöht deine Chance und stärkt dein Profil. Künftige Auftraggeber wissen deine Arbeit besser einzuschätzen.
Als Freelancer befindest du dich in einem stetig fortwährenden Entwicklungsprozess. Durch verschiedene Aufträge lässt sich das eigene Profil schärfen und potenzielle Kunden werden noch gezielter angesprochen. Mit fortlaufender Dauer gelingt es dir, dich im Kampf um Preisdruck und Kompetenzen gegen Konkurrenten durchzusetzen. Ausgezeichnete Arbeit zahlt sich nicht nur in Form von Geld, sondern auch durch weitere Aufträge aus.
Branding spielt dabei eine zentrale Rolle – auch als Freelancer. Dies ist keinesfalls auf ein Logo, einen Slogan oder auf einen bestimmten Look der eigenen Website bezogen, sondern vielmehr auf die eigene Person. Sehr gute Bewertungen durch die Auftraggeber, frühere Projekte in den passenden Branchen, die Vermittlung von Kompetenz und eine Kommunikation auf Augenhöhe zeichnen dich als Freelancer aus und führen in der Summe zu deutlich mehr Anfragen. In deinem Fachbereich kann langfristig kein Vorbeikommen an dir sein, wenn ein Kunde auf der Suche nach dem perfekten Freelancer mit deinem Profil ist. Sollte dies der Fall sein, hast du dich als Marke auf dem Markt etabliert.
Eine Branchenauswahl kann ein Qualitätskriterium bei einer Freelancer-Vermittlung sein. Je spezifischer die Einordnung erfolgen kann, desto höher ist die mögliche Übereinstimmung zwischen Auftraggeber und Freelancer. Das Spektrum auf der Freelancer-Börse umfasst die Branchen Architektur & Stadtplanung, Automobil, Bauwesen, Beratung, Buchhaltung & Steuern, Forschung & Wissenschaft, Film, Gesundheit, Wellness & Fitness, Import & Export, Möbel, Maschinenbau & Wirtschaftsingenieurwesen und viele weitere.
Dies lässt sich auf mehrere Bereich übertragen. Bist du zwar ein Experte beim Thema „Website Design“, aber dir fehlt das Verständnis für Mode, dann wird es dir vermutlich nicht gelingen den Anforderungen des Kunden aus dem Fashion-Business gerecht zu werden. Der Effekt lässt sich auch umkehren. Du hast ohnehin ein Faible für das Kochen oder Reisen, dann lassen sich Projekte in diesen Branchen aufgrund deiner Interessen mit deutlich mehr Engagement und Hingabe verwirklichen. Deine Auftraggeber werden einfach spüren, mit welcher Leidenschaft du die gestellten Aufgaben erledigen wirst.
Zur besseren Einordnung ist die Nennung von Branchen, in denen du bereits gearbeitet hast oder mit denen du dich thematisch identifizieren kannst, wichtig. Für die Jobsuche kann die Festlegung eines Tätigkeitsbereiches hilfreich sein, denn durch eine passende Einordnung lässt sich dein Profil noch besser ausfindig machen. Passen deine Fähigkeiten in mehrere Kategorien, kann dies problemlos hinterlegt werden. Hier ein paar Beispiele gefragter Branchen.
Für die bessere Auffindbarkeit auf dem Portal ist eine exakte Angabe deines Jobtitels oder deiner Tätigkeit von großer Bedeutung. Viele Unternehmen suchen zunächst nur nach Jobbezeichnungen von Freelancern, bevor sie sich mit den Detailkenntnissen auseinandersetzen. Dementsprechend genau sollte deine Tätigkeitsbeschreibung im Titel des Profils ausfallen, um möglichst viele Treffer zu ermöglichen. Beispiele sind:
Ohne eine entsprechende Reputation ist es schwieriger, als Freelancer bei Vermittlungen berücksichtigt zu werden. Einerseits fehlt dir subjektiv die entsprechende Erfahrung und andererseits bist du für potenzielle Auftraggeber bei der Suche nicht sichtbar. Ein guter Lebenslauf oder ein schicker Internetaufritt helfen oftmals als erster Schritt, aber Bewertungen bisheriger Arbeitgeber machen deine Angaben glaubhafter und stärken das Vertrauen in deine Fähigkeiten. So wird dein Profil als ein besonderes unter vielen herausstechen.
Mit der Zielsetzung sich von der breiten Masse abzusetzen und sich als kompetenter Ansprechpartner zu präsentieren, neigen viele Freelancer dazu ihren vollständigen Lebenslauf auf einer Freelancer-Webseite zu hinterlegen. Wie aussagekräftig eine schulische Laufbahn oder der Universitätsabschluss für die Aufträge sind, muss grundsätzlich der Kunde entscheiden. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass kein großes Interesse daran herrscht.
Ein aussagekräftiges Profil, das explizit dein Können und deine Fähigkeiten hervorhebt, dient der Vermittlung von Freelancer-Jobs erheblich mehr. Dabei ist es wichtig deinen beruflichen Werdegang mit den jeweiligen Aufgabenfeldern zu skizzieren und besonders auch die jeweilige Branche anzugeben. Bist du schon länger als Freelancer tätig, hilft es der eigenen Reputation auf bereits bestehende Partnerschaften oder vergangene Projekte hinzuweisen. Für die Vollständigkeit des Profils sorgen Weiterbildungen, die du genossen hast. Für die viele Auftraggeber können deine Sprachkenntnisse ausschlaggebend sein, dich für ein internationales Projekt zu engagieren. Andere wiederum legen großen Wert auf Kommunikation und Austausch – Soft Skills, die auch erlernt werden können.
So sehr du deine eigenen Fähigkeiten in den Vordergrund stellen möchtest, das Profilbild ist oftmals der Schlüssel für eine positive Entscheidung des Kunden, wenn auch zumeist unbewusst.
Der erfolgreiche Abschluss einer Zusammenarbeit oder eines Projektes muss längst nicht das Ende bedeuten. In vielen Branchen ist es üblich, dass eine Aufgabe in eine längerfristige Vereinbarung mündet, die sich als solides Standbein für die Zukunft herausstellen kann. Hinter jedem Projekt stehen ein Ansprechpartner, ein Team und ein Unternehmen. Diese wollen sich auch für die Zukunft gewappnet sehen.
Somit gilt es Spuren und gute Eindrücke zu hinterlassen. Ein Developer hat den Code einer Webseite mit entwickelt und könnte aufgrund seiner Fähigkeiten auch am Ausbau zukünftiger Seiten beteiligt sein. Ein Texter spricht mit seinem Content perfekt die Zielgruppe an und ist dank seiner Wortwahl für zahlreiche Sales verantwortlich. Diese/r kann sich sicher sein, auch für die kommenden Ausschreibungen in Betracht gezogen zu werden. Ähnlich ist es beim Thema „Suchmaschinenoptimierung“, das ohnehin perspektivisch angelegt ist und nur dauerhaft seine Wirkung entfalten kann.
Selbst im Falle eines endgültiges Abschlusses des Projektes, kannst du als kompetenter Experte in deinem Fachgebiet sicher sein, dass sehr zufriedene Kunden dich bei anderen Unternehmen empfehlen werden. Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, wie wichtig eine Bewertung für deine Arbeit ist. Deshalb fordere die Bewertung und das damit verbundene Lob aktiv bei den Unternehmen ein.
Die Projektvielfalt, der hohe Anspruch und die Exklusivität unserer Freelancer-Börse eröffnen dir vollkommen neue Perspektiven. Mit einem ansprechenden Profil und ausgezeichneten Empfehlungen deiner Kunden oder Teamkollegen sparst du die aufwendige Akquise und hast die Wahl zwischen mehreren spannende Projekten mit einer lukrativen Bezahlung. Und je erfolgreicher ein Projekt ist, desto interessantere Aufträge warten in Zukunft auf dich.
Für dich entfällt die mühsame Suche nach Projekten und Auftraggebern. Mit einem ansprechenden Profil und sehr guten Referenzen auf unserer Plattform sind interessante Jobs fast garantiert.
Melde dich im Talent Club an und frage Empfehlungen bei früheren Auftraggebern oder Teamkollegen an. Wir vermitteln an namhafte Auftraggeber, die wiederum auf Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Freelancer setzen.
Wir legen großen Wert auf Freelancer aus aller Welt mit unterschiedlichen Muttersprachen, die wir auf spannende Projekte international agierender Unternehmen vermitteln.
Stelle deine Fähigkeit detailliert auf deinem Profil heraus. Die Anzahl deiner Skills können die Attraktivität und Auffindbarkeit deines Profils deutlich erhöhen. Ehrliche Angaben sind aber eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und passende Empfehlungen.
Die Expertenvielfalt auf unserer Freelancer-Börse ist breit gefächert. Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen und Unternehmen aus fast alle Fachrichtungen sind auf der Suche nach Unterstützung.
Zur Verifizierung deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem du einfach auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klickst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.