Sie möchten hochqualifizierte internationale Freelancer für Ihr Projekt finden?

Das macht den Talent Club besonders

Die besten internationalen Freelancer in einem exklusiven Netzwerk
Mehr Vertrauen durch persönliche Empfehlungen von früheren Auftraggebern
Finden Sie Freelancer zu flexiblen und fairen Vermittlungskonditionen
Besetzen Sie Ihr anspruchsvolles Projekt mit muttersprachlichen Experten

Empfohlene Freelancer in unserem internationalen Netzwerk finden

freelancer finden

Projekte mit freien Mitarbeitern realisieren

Ihr Unternehmen möchte zeitnah ein anspruchsvolles internationales Projekt realisieren, aber dafür fehlt passendes internes Know-how im Unternehmen? Stellen Sie eine Projektanfrage auf unserer Plattform und wir schlagen Ihnen passend qualifizierte und verfügbare Freelancer aus unserem Pool für Ihr Projekt vor. Die Auswahl vorgeschlagener Freelancer können Sie anhand des Freelancer-Profils und darauf integrierten Empfehlungen anderer Unternehmen prüfen. Wenn Ihnen ein oder mehrere Kandidaten grundsätzlich zusagen, vereinbaren wir ein persönliches Gespräch für Sie.  

Vorteile einer Zusammenarbeit mit Freelancern

Für bestimmte Projekte und Aufträge wird in Ihrem Unternehmen ein Spezialist mit Fachwissen benötigt. Da es auf lange Zeit nicht absehbar ist, ob dafür ein eigener Arbeitsplatz in Ihrer Firma geschaffen werden soll, kann ein Freelancer sich als wertvolle Unterstützung erweisen. Dieser kann in der Regel mit einer kurzen Anlaufzeit projektgebunden für Sie arbeiten.

Experten bringen Ihre Projekte schnell voran

Mit einem passenden Freelancer können in Ihrem Unternehmen frische Ideen eingebracht und qualitative Verstärkung für Ihr Projekt gewonnen werden. Mit einer Anfrage auf unserem Freelancer-Portal können Sie auf einen großen Pool an ausgewiesenen Experten zugreifen, die Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise unter die Arme greifen und die vorgesehenen Projekte vorantreiben.

Freelancer suchen und personelle Engpässe überwinden

Sie haben durch den Einsatz von Freelancern auch die Möglichkeit, kurzzeitig personelle Engpässe zu überbrücken. Krankheiten oder Mutterschutz sind Faktoren, die sich in einer Jahresplanung kaum berücksichtigen lassen. Einen Freelancer zu finden, der für die Zeit des Mutterschutzes oder der Krankheit die Arbeit oder gar eine ganze Stelle übernimmt, ist eine gute Lösung.

Kostenersparnis und höhere Produktivität mit internationalen Freelancern

Studien in diesem Zusammenhang haben erwiesen, dass der Einsatz von Freelancern bei einer Zeit unter neun Monaten kostengünstiger sein kann als ein angestellter Mitarbeiter. Nicht unerheblich ist auch der Aspekt, dass eine weitaus kürzere Startzeit bis zum Produktivitätsbeginn eingeplant werden kann. Denn qualifizierte Freelancer sind es gewohnt, sich in einem ungewohnten Umfeld schnell einzuarbeiten, während dies bei Festangestellten oft länger dauern kann.

Eine flexible Personalplanung mit Freelancern gestalten

Wirtschaftliche Zeiten unterliegen Schwankungen und eine starre Personalstruktur kann das Unternehmensbudget unter Umständen in schlechten Zeiten belasten. Flexibel einsetzbare Arbeitskräfte, die projektgebunden zum Einsatz kommen, können dieses Risiko minimieren. Sie können kosteneffizient arbeiten und dabei flexibel auf die eigene Auftragslage reagieren. Fixkosten können dadurch bei Bedarf deutlich reduziert werden. Beim Einsatz von Freelancern ist jedoch darauf zu achten, dass keine Scheinselbstständigkeit während der Zusammenarbeit eintritt.

Mit geringen Rekrutierungskosten und mit wenig Aufwand einen internationalen Freelancer finden

Auf der Suche nach einem Festangestellten mit entsprechendem Fachwissen können für Unternehmen hohe Rekrutierungskosten entstehen. Ausgewiesene Experten befinden sich in der Regel in einem Arbeitsverhältnis und müssen von einem neuen Arbeitgeber zunächst einmal für einen Wechsel überzeugt werden. Die Freelancer-Suche erfordert in zahlreichen Branchen das Engagement eines Headhunters, um Ihr Unternehmen mit qualitativen Fachkräften zu verstärken.

Freelancer-Aufträge vergeben

Internationale Freelancer hingegen können auf dieser Plattform deutlich einfacher gesucht werden. Sie stellen eine Anfrage und können mit den vorgeschlagenen Freelancern aus dem gewünschten Fachbereich schnell in Verbindung treten. So sparen Sie sich Wartezeit aufgrund von Kündigungsfristen bei Festangestellten und haben geringere Vermittlungskosten, da wir Ihnen individuell sehr faire Konditionen anbieten können.

Profitieren Sie von unserem exklusiven internationalen Netzwerk

Karin
Senior Editor
Berlin, Deutschland
Daniel
IT Consultant
Madrid, Spanien
Anton
Full Stack Developer
Kiew, Ukraine
Peggy
Digital Marketing Expert
Taipeh, Taiwan
Torsten
Product Owner
Berlin, Deutschland
Janik
Marketing Consultant
Hamburg, Deutschland
Jana
UX/UI Designerin
Berlin, Deutschland
Todd
Übersetzer
New York, USA
Hannah
Legal Consultant
London, UK
Everton
SEO Consultant
Florianopolis, Brasilien

Welche Faktoren erleichtern die Suche nach passenden Freelancern?

freelancer suchen

Ausgewählte Tätigkeitsfelder erleichtern die Freelancer-Suche

Können Sie Ihren Auftrag oder Ihr Projekt in einem Tätigkeitsgebiet verorten, fällt es deutlich leichter einen Freelancer mit dem passenden Know-how zu finden. Die Auswahl an potenziellen Kandidaten kann auf dem Portal genau konkretisiert werden.

Sie können Freelancer direkt in Tätigkeitsfeldern wie Business & Consulting, Projektmanagement, Marketing & PR, Online Marketing & Analytics, Programmierung & Tech, Design & UX, Content & Social Media, Finance & Controlling oder Musik & Audio suchen, um die Auswahl an vorgeschlagenen Freelancern einzuschränken.

Freelancer anhand der Fähigkeiten finden

Die Berufs- oder Jobbezeichnung muss bei der Freelancer-Suche nicht immer ausschlaggebend sein. Nutzen Sie auch die Möglichkeit nach Fähigkeiten und besonderen Kenntnissen zu suchen, um den perfekten Experten für Ihren Auftrag zu finden. Der Bereich „Online Marketing“ ist beispielsweise sehr breit gefächert. Eine exakte Suche nach „Google Analytics“ oder „Facebook Ads“ beziehungsweise „Searchmetrics“ kann in diesem Kontext das erwünschte Ergebnis weiter eingrenzen.

Mit Berufsbezeichnungen und Spezialisierungen den richtigen Freelancer finden

Die Suche nach dem perfekten Freelancer kann darüber hinaus noch gezielter eingeschränkt werden. Die auf der Plattform vertretenen Freiberufler werden gebeten, ihre Berufsbezeichnungen bzw. ihre Spezialisierungen möglichst exakt anzugeben. Dies ermöglicht Ihnen als Unternehmer, direkt nach bestimmten Experten Ausschau zu halten. Vertreten sind neben vielen weiteren beispielsweise:

  • Interim-Geschäftsführer Freelancer
  • Projektmanager Freelancer
  • Srcum Master Freelancer
  • Sales Specialist Freelancer
  • SEA Consultant Freelancer
  • Web Development Freelancer
  • UX Designer Freelancer
  • SEO-Freelancer
  • Online-Redakteur Freelancer
  • Animation Design Freelancer
  • Copywriting Freelancer

In welchen Branchen lassen sich hervorragende Freelancer finden?

Bei der Auswahl der Branchen gibt es auf unserer Freelancer-Börse keine Einschränkungen. Sie haben die Möglichkeit, für Ihr Projekt oder Ihren Auftrag aus der gesamten Bandbreite auszuwählen. Vertreten sind unter anderem Selbständige mit Erfahrung in folgenden Branchen:

  • Biotechnologie
  • Energie & Versorgung
  • Forschung & Wissenschaft
  • Hotels
  • Konsumgüter
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Public Relations
  • Videospiele & Animation

Die Vorteile einer Zusammenarbeit im Überblick

  • Sie müssen kein Angestelltenverhältnis mit einem neuen Mitarbeiter eingehen.
  • Sie können den Zeitraum der Zusammenarbeit genau bestimmen.
  • Sie haben die Möglichkeit das Budget für ein Projekt genau zu kalkulieren.
  • Die große Auswahl an freiberuflichen Experten aus unterschiedlichen Branchen und Berufen erlaubt es Ihnen, den perfekten Freelancer für sich zu suchen und zu beauftragen.
  • Sie verpflichten sich als Arbeitgeber nicht auf lang angelegte Lohnkosten, da Sie lediglich den Projektauftrag bezahlen. Zudem fallen bei Freelancern keine Sozialabgaben an.
  • Die Zusammenarbeit mit einer hochqualifizierten Arbeitskraft steigert Ihre Produktivität.
  • Unsere Freelancer wurden von früheren Auftraggebern oder Teamkollegen empfohlen und garantieren dadurch eine hohe Qualität.

Vertrauensbasis zwischen Unternehmen und Freelancern

internationale freelancer

Verschwiegenheitsvereinbarungen schaffen Sicherheit

Einige Firmen sehen sich von einer Zusammenarbeit mit einem Freelancer ab, weil dieser wertvolle Einblicke in das Unternehmen erhält. In der Regel müssen Sie Informationen preisgeben, die nicht an die Öffentlichkeit geraten sollen. Um eine Vertrauensbasis zu schaffen, können Sie mit dem Freelancer Verschwiegenheitsklauseln vereinbaren. Gerade Produkte, die neu auf dem Markt erscheinen und mit innovativen Ideen verbunden sind, können so abgesichert werden.

Zeitmanagement-Tools ermöglichen einen Überblick

Die vermeintliche „Überwachung“ der gemeinsamen Arbeit ist ein sehr sensibles Thema, wenn Sie den passenden Freelancer gefunden haben. Zeitmanagement-Tools, bei denen die tägliche Arbeitszeit und die Aufgaben hinterlegt werden, ermöglichen Ihnen eine genaue Kontrolle. Sie können auf jedes Vorgehen reagieren und ggf. früh Verbesserungen einfordern. Wichtig: Fordern Sie im Vorfeld eine möglichst genaue Schätzung des Arbeitsaufwands, um Misssverständnisse zu vermeiden. Unsere gewissenhaften Freiberufler legen großen Wert darauf, gute Arbeit in Scope, Time und Budget abzuliefern. Stecken Sie die Ziele daher genau ab und legen Sie damit den Grundstein für das Erreichen des gewünschten Ergebnisses.

Neue Freelancer finden: Probeaufträge vereinbaren

Fällt Ihnen die Auswahl des Freelancers schwer, können Sie selbstverständlich auch kleinere Aufträge beziehungsweise Probeaufträge vereinbaren. Gerade in bestimmten Branchen kann dies sehr hilfreich sein. Ein Designer kann bei der Gestaltung der Website gänzlich andere Ansichten vertreten als Sie und ist deshalb möglicherweise nicht der passende Partner für Ihre Aufgaben. Mit einem Probeauftrag lassen sich Kompatibilitäten im Vorfeld überprüfen.

Entwickeln Sie nachhaltige Lösungen

Ein wichtiger Aspekt bei der Zusammenarbeit mit Freelancern ist, dass in dieser Zeit meist langfristige Lösungen für das Unternehmen erarbeitet werden. Es gibt immer wieder Fälle, in denen ein kurzfristiges Engagement sehr fruchtbar ist, dieser Effekt aber nicht nachhaltig ist. Daher muss die Arbeit eines Freelancers nachvollziehbar dokumentiert werden. Das beste Beispiel sind Web-Entwickler, die an der Gestaltung von Code mitarbeiten. Nach einem Auftrag muss sichergestellt sein, dass dieser Code leicht angepasst oder erweitert werden kann. Entwickeln Sie gemeinsam mit dem Freelancer eine Strategie während der Zusammenarbeit, die Ihrem Unternehmen langfristig wirklich hilft.

Längerfristig Aufträge an Freelancer vergeben

Gute Bewertungen sind auf unserem Freelancer-Portal das Aushängeschild für kommende Aufträge. Haben Sie einen Freiberufler gefunden und einen Auftrag mit ihm abgeschlossen, vergeben Sie bitte eine Bewertung seiner Leistung. Im Hinblick auf anstehende Anfragen für neue Projekte kann eine gute Reputation eine wertvolle Hilfe für einen engagierten Selbständigen sein, um den perfekten nächsten Auftrag zu finden. Gute Projektergebnisse sind schließlich die Grundlage für erfolgreiche  Vermittlungen in der Zukunft.

Freelancer finden und Folgeaufträge vergeben

Langfristige Kooperationen haben den Vorteil, dass Sie auch in Zukunft auf das Know-how des Freelancers zurückgreifen können. Zum Beispiel kommen Maßnahmen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung meist erst nach mehreren Wochen zum Tragen und erweisen dann einen positiven Effekt auf Ihr Geschäftsmodell. Mit vorgeplanten Folgeaufträgen an bekannte Freelancer wissen Sie bereits, welche Qualität der Freelancer geliefert hat und müssen keine neue Arbeitskraft im Rahmen von weiteren Projekten einarbeiten.

Bauen Sie sich ein Netzwerk an hervorragenden Freelancern auf

Durch die Vergabe von mehreren Projekten und Aufträgen auf dieser Plattform haben Sie die Möglichkeit ein Netzwerk an ausgezeichneten Freelancern aufzubauen. Haben Sie erfolgreich mit mehreren Freelancern zusammengearbeitet, können Sie bei Bedarf schnell und unkompliziert wieder Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Zukünftig wird Ihnen so die mühsame Suche nach neuen Experten erspart, denn Sie nutzen weiterhin unseren Pool an hervorragenden Freelancern.

Auf unsere Freelancer vertrauen

Anfrage als Unternehmen auf unserem Freelancer-Portal

freelancer gesucht

Wie kann ich als Unternehmen auf der Freelancer-Plattform eine Anfrage stellen?

Um einen Freelancer auf dieser Plattform zu finden, können Sie eine Projektanfrage stellen. Eine genaue Jobbeschreibung und Einordnung in ein Tätigkeitsfeld hilft uns, die passenden Freelancern für Sie zu finden. Wichtige Informationen zum Unternehmen wie Ihre Kontaktdaten und Ihr Internetauftritt sind hilfreich, damit sich mögliche Freelancer ein Bild von Ihrer Firma verschaffen können, bevor sie für ein Projekt fachliches Interesse bekunden. Je mehr Informationen Sie zur Verfügung stellen, umso interessanter wird Ihre Anfrage bei der Ausschreibung.

Vorschläge erhalten und Profile bewerten

Wir matchen Ihre Anfrage mit Freelancern, die passen und verfügbar sind, und stellen eine vorgeprüfte Auswahl für Sie zusammen. Aus unserem Pool an verfügbaren Freelancern werden wir dabei eine angemessene Anzahl an Optionen mit entsprechendem Fachwissen auswählen. Demnach minimiert sich Ihr eigener Aufwand bei der Freelancer-Suche. Sie müssen nur noch Ihre gewünschte Wahl aus den übermittelten Vorschlägen treffen, für welche wir im Anschluss persönliche Gespräche mit Ihnen vereinbaren.

Wie erfolgt die Übereinkunft mit einem Freelancer?

Der zeitliche Umfang der Tätigkeit und die finanziellen Aufwendungen können mit jedem Freelancer individuell ausgehandelt werden. Genaue Absprachen und feste Termine verhindern bereits im Vorfeld des Projektes potenzielle Unstimmigkeiten. Versuchen Sie deshalb die Aufgabe möglichst genau zu definieren und lassen Sie bei verschiedenen Angeboten neben dem Stundensatz auch den zeitlichen Aufwand vorab einschätzen.

Höhe des Honorars für einen internationalen Freelancer

Bei den Honoraren sind die Expertise und Erfahrungen ausschlaggebend. Je länger der internationale Freelancer bereits auf dem Markt agiert und je höher seine speziellen Qualifikationen ausfallen, desto höher dürften die finanziellen Aufwendungen für eine Zusammenarbeit sein. Schauen Sie sich genau an, wo die Stärken des Freelancers liegen und ob er Ihnen mit seinem Wissensstand passend weiterhelfen kann. Bei weniger komplexen Aufgaben können auch Einsteiger eine gute Wahl sein. Sie sind einerseits günstiger und haben andererseits oft eine sehr hohe Motivation, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

FAQ

Wie kann ich als Unternehmen passende internationale Freelancer finden?

Freelancer für Ihr Projekt können Sie über eine Jobanfrage suchen. Wir schlagen eine Vorauswahl passender und verfügbarer Kontakte vor. Sie haben die Möglichkeit, daraus gezielt Kandidaten/innen auszuwählen mit denen wir dann persönliche Gespräche mit Ihnen vereinbaren.

Welche Freelancer sind auf dem Portal vertreten?

Hinsichtlich der Tätigkeitsfelder und Branchen gibt es auf dieser Freelancer-Börse kaum Einschränkungen. Sie können über uns unter anderem IT Freelancer, Marketing Berater, Social Media Manager, Consultants, Designer oder Texter finden.

Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Freelancern?

Durch die Zusammenarbeit Freelancern können Sie Experten für Ihr Vorhaben gewinnen, Ihr Budget flexibel kalkulieren und personelle Engpässe schnell überbrücken. Bestens qualifizierte Freelancer sind eine Bereicherung für jedes Unternehmen.

Wie werden Verträge mit Freelancern geschlossen?

Sie können den zeitlichen Rahmen und das Honorar mit jedem Freelancer individuell aushandeln. Den entsprechenden Vertrag schließen Sie direkt den Freelancern.

Wir haben noch viel vor! Bleib mit uns in Kontakt.

Melde dich für den kostenlosen Newsletter an und erhalte exklusive News zum Talent Club und Empfehlungen für Freelancer per E-Mail.

Zur Verifizierung deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem du einfach auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klickst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.