Du möchtest die besten Freelance Jobs oder Aufträge in Berlin finden?

Das macht den Talent Club besonders

Die besten internationalen Freelancer in einem exklusiven Netzwerk
Mehr Vertrauen durch persönliche Empfehlungen aus früheren Projekten
Anspruchsvolle Projekte ohne Vermittlungsgebühren für Freelancer
Entdecke neue Möglichkeiten und arbeite für internationale Kunden

Freelancer Jobs in Berlin finden: Interessante Projekte und Aufträge in der Hauptstadt

freelance jobs berlin

Jobs in Berlin auf unserem Freelancer-Portal

Freelancer Jobs in Berlin erfahren eine besonders hohe Nachfrage. Die Hauptstadt gilt als zukunftsträchtige Metropole mit unzähligen internationalen Unternehmen, die den besonderen Flair der Stadt als Plattform nutzen. Immer neue Locations werden gesucht, um den Firmen die perfekte Basis für ihren neuen Standort zu bieten. Von unserem Freelancer-Portal können sowohl Auftraggeber als auch Freiberufler profitieren. Anhand von aussagekräftigen Profilen vermitteln wir Freelancer aus diversen Tätigkeitsbereichen für attraktive Jobs in Berlin.

Als Freelancer in Berlin arbeiten

Berlin gilt bei der Betrachtung der internationalen Metropolen als interessanter Ort für Freelancer. Zahlreiche Unternehmen haben sich in der deutschen Hauptstadt angesiedelt, um aus einem diversen Pool von internationalen Freelancern wertvolle Mitarbeiter zu gewinnen. Dabei hilft die Lebendigkeit und der aufstrebende Charakter der Stadt. Die pulsierende Metropole an der Spree hat im Vergleich zu London, Paris und New York aufgeholt. Freelancer betrachten Berlin als perfekte Location, um sich selbst zu verwirklichen. Interessante Aufträge und Projekte für Freelancer in Berlin sind hervorragend bezahlt und versprechen spannende neue Kontakte.

Interessante Arbeitgeber für Freelancer in Berlin

Die Mischung aus modernen und klassischen Unternehmen ist in Berlin noch besonders ausgeprägt. Freelance Jobs werden unter anderem von klassischen Unternehmen wie der Deutschen Bahn oder dem Axel Springer Verlag vergeben, aber auch Zalando oder Home24 locken mit attraktiven Angeboten und Projekten im Online-Bereich. Freelancer haben in der Hauptstadt die Option aus zahlreichen Unternehmen auswählen zu können, die in fast allen Branchen vertreten sind. Je nach beruflicher Ausrichtung lässt sich mit Sicherheit ein passender Freelancer Job für deine Expertise und dein Know-how finden.

Berlin als günstiger Wohnort für Freiberufler

Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Städten sind die Wohnungen beziehungsweise die Mieten in Berlin noch bezahlbar. Hervorragend ausgebildete Freelancer nutzen vor dem Berufsstart oft die ausgezeichneten Bildungsstätten und nehmen anschließend die günstigen Lebensverhältnisse weiterhin in Anspruch. Gerade der erschwingliche Wohnraum in der Hauptstadt spricht zahlreiche Freelancer an, die hier ihr Leben leichter finanzieren können. In Hamburg, München oder Düsseldorf müssen Freiberufler mit deutlich höheren Lebenshaltungskosten rechnen.

Werde Teil unseres exklusiven internationalen Netzwerks

Karin
Senior Editor
Berlin, Deutschland
Daniel
IT Consultant
Madrid, Spanien
Anton
Full Stack Developer
Kiew, Ukraine
Peggy
Digital Marketing Expert
Taipeh, Taiwan
Torsten
Product Owner
Berlin, Deutschland
Janik
Marketing Consultant
Hamburg, Deutschland
Jana
UX/UI Designerin
Berlin, Deutschland
Todd
Übersetzer
New York, USA
Hannah
Legal Consultant
London, UK
Everton
SEO Consultant
Florianopolis, Brasilien

Branchen und Tätigkeiten für Freelancer Jobs in Berlin

freelancer jobs berlin

Branchenübergreifend in Berlin als Freelancer arbeiten

Auch wenn Spezialkenntnisse von Vorteil sind, musst du dich keiner bestimmten Branche zuordnen. Als Freelance Entwickler, Designer, Projektmanager, Consultant, Berater oder als Online Marketing Freelancer kommen mehrere potenzielle Firmen mit Jobs in Berlin in Frage. Umso wichtiger ist in diesem Kontext, dass du auf dem Freelancer-Portal deine besonderen Fähigkeiten hervorhebst, damit wir dich optimal an die Unternehmen vermitteln können. Ein nicht unerheblicher Aspekt sind die Erfahrungen, die du in deiner bisherigen Karriere sammeln konntest. Empfehlungen früherer Auftraggeber sind daher von Vorteil bei der Vermittlung von interessanten Projekten und Aufträgen für Freelancer in Berlin.

Experte oder nur modulares Wissen – Ehrlichkeit hilft bei der Jobsuche in Berlin

Ehrlichkeit währt am längsten. Diesen Spruch kennt eigentlich jeder und er hat sich in einem Mikrokosmos wie der Arbeitswelt in Berlin immer wieder bewährt. Hast du dich bei einem Auftrag als Experte ausgewiesen und produzierst bei der Umsetzung aber erhebliche fachliche Mängel, wird sich dies selbst in einer Metropole wie Berlin negativ bemerkbar machen. Viele Unternehmen befinden sich in einem intensiven Austausch, arbeiten eng zusammen und geben Empfehlungen für Freelancer in Berlin. Hast du erst einmal einen negativen Ruf erworben, wird sich dies mit Sicherheit bei der späteren Jobsuche bemerkbar machen. Ehrlichkeit wird sich auf Dauer für dich auszahlen und dir Jobs in Bereichen sichern, in denen du dich am besten auskennst.

In welchen Branchen gibt es interessante Freelance Projekte in Berlin?

Für dich als Freelancer ist wichtig, dass du die passenden Branchen in Berlin ausfindig machen kannst. Je nach beruflicher Einordnung werden dir auf unserem Freelancer-Portal passende Jobs angeboten. Je spezifischer deine Einordnung erfolgen kann, desto höher ist eine mögliche Übereinstimmung für Jobs in zum Beispiel diesen Bereichen:

  • Architektur & Stadtplanung
  • Automobilindustrie
  • Forschung & Wissenschaft
  • Gesundheit, Wellness & Fitness
  • Immobilien
  • Import & Export
  • Internet
  • Maschinenbau & Wirtschaftsingenieurwesen
  • Werbung & PR
  • Tourismus & Reisen
  • Unterhaltung & Freizeit

Tätigkeitsbereiche von Freelancern mit hoher Nachfrage

Zur besseren Einordnung ist die Nennung von Themengebieten, in denen du dich am besten aufgehoben fühlst und mit denen du dich thematisch identifizieren kannst, hilfreich. Um noch spezifischer zu werden, ist es ratsam auch Tätigkeitsfelder zu nennen, in denen du entweder schon Erfahrungen sammeln konntest oder in denen du thematische Stärken anführen kannst – wie zum Beispiel:

  • Beratung
  • Buchhaltung & Steuern
  • Film & Fernsehen
  • Informationstechnologie (IT)
  • Kunst & Kultur
  • Marketing & Werbung
  • Medien & Verlagswesen
  • Online Marketing
  • Recht & Rechtsberatung
  • Videospiele & Animation

Freelance Jobs in Berlin – Welche Fähigkeiten sind besonders gefragt?

  • Sprachen: Berlin hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Anziehungspunkt für internationale Unternehmen entwickelt. In zahlreichen Firmen, die sich in der Hauptstadt niedergelassen haben, ist Englisch mittlerweile eine Voraussetzung, um als Freelancer mitwirken zu können. Selbst Unternehmen, die auf eine lange Unternehmensgeschichte zurückblicken, können sich der internationalen Ausrichtung nicht verschließen. Neben Englisch, Spanisch und Französisch erfreuen sich auch Italienisch, Portugiesisch, Polnisch oder die skandinavischen Sprachen einer hohen Nachfrage unter Freelancern in Berlin.
  • Kommunikation: Neben den Sprachfähigkeiten ist eine offene Kommunikation auf Augenhöhe gefragt. Dabei gilt es Probleme offen anzusprechen, aber auch sehr gut gelungene Umsetzungen zu honorieren.
  • Teamfähigkeit: Als Freelancer in Berlin muss es dir gelingen, dich schnell in einer neuen Umgebung und vor allem in einem neuen Team einzufinden. Oftmals bist du mit deiner Expertise der fehlende Baustein, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen. Dich optimal in das bestehende Team einzubringen, erfordert eine gewisse Empathie.
  • Auffassungsgabe & Analysefähigkeiten: Im Gegensatz zu vielen fest angestellten Mitarbeitern, wird Freelancern keine lange Eingewöhnungszeit zugestanden. Eine schnelle Auffassungsgabe, um alle Vorgänge nachvollziehen zu können sowie eine entsprechende Analysefähigkeit ermöglichen es dir, dich schnell in dein neues Aufgabenfeld einzuarbeiten.
  • Pünktlichkeit & Termintreue: Um einen Auftrag zu erledigen und im festgeschriebenen Zeitraum zu verwirklichen, wird auf ausgeschriebenen Freelance Jobs in Berlin erwartet, dass Pünktlichkeit und Termintreue an den Tag gelegt wird. Mit diesen Fähigkeiten kannst du in einer sehr dynamischen Arbeitswelt hervorragend punkten.

Berlin als attraktiver Markt für die Suche nach Freelancer Jobs

freelancer berlin

Berlin als Freelancer-Metropole mit Messen & Events

Berlin hat sich ebenso wie Barcelona, Amsterdam oder London auf dem internationalen Markt etablieren können. Als attraktiver Standort sind zahlreiche Unternehmen auf der Suche nach Freelancern und haben interessante Jobs beziehungsweise Aufträge zu vergeben. Der Arbeitsmarkt für Freelancer ist dabei stets in Bewegung und fast täglich gibt es neue Jobangebote für Freelancer in Berlin. Nicht wenige Projekte sind sogar über mehrere Monate hinweg geplant, sodass sowohl der Zeitraum als auch die Bezahlung besonders attraktiv sind. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen externe Mitarbeiter interessant für Unternehmen, da sie mit ihnen kurzfristig auf personelle Ausfälle oder fehlende Kompetenzen reagieren können.

Freelancer Messen, Konferenzen & Events in Berlin

Der Vorteil für Freelancer in Berlin ist das dynamische berufliche Umfeld, in dem sie sich bewegen können. Wie kaum eine andere Stadt in Deutschland ist die Hauptstadt reich an Events für Freelancer, die sich entweder untereinander austauschen können oder mit Unternehmen in Kontakt kommen können. Veranstaltungen wie „re:publica“ oder „WeAreDevelopers World Congress“ sind nicht nur die perfekten Plattformen, um neue Erkenntnisse zu diskutieren, sie sind auch die perfekte Bühne, um sich als Freelancer in Berlin ins Gespräch zu bringen.

Weiterbildungen für Freelancer in Berlin

Ein weiterer Aspekt, der für die Arbeit als Freelancer in Berlin spricht: Es gibt unzählige Weiterbildungsangebote, die in Anspruch genommen werden können. Ob dies Fremdsprachen, Programmiersprachen, Design oder Kommunikation sind – du hast die Möglichkeit dein persönliches Profil um zahlreiche Fähigkeiten zu erweitern. Angebote von spezialisierten Instituten sind inhaltlich besonders attraktiv und oftmals zeitlich auf den Abend oder das Wochenende gelegt. Auf diese Weise kannst du deine Arbeit und Weiterbildung auf ideale Art und Weise in Einklang bringen.

Eindruck als Freelancer hinterlassen

Ob im Rahmen deiner Aufträge beziehungsweise Projekte oder beim Zusammentreffen mit Unternehmen auf den Events in Berlin – es gilt stets einen ausgezeichneten Eindruck zu hinterlassen. Erweise dich in den Gesprächen als eloquenter Partner auf Augenhöhe, keinesfalls besserwisserisch oder belehrend. Gib jedoch immer einen interessanten Teil deines Wissens preis, um auf dich aufmerksam zu machen und biete die Unterstützung für kommende Projekte an. Konntest du nachhaltig im Gedächtnis bleiben, werden die Firmen bei Bedarf auf deine Dienste zurückgreifen.

Wettbewerb unter Freelancern in Berlin – Wie bekomme ich einen Job?

  • Aussagekräftiges Profil: Bei der Jobvermittlung ist ein aussagekräftiges Profil das Fundament für eine erfolgreiche Vermittlung eines Freelance Jobs in Berlin. Deine Skills, Fähigkeiten, Weiterbildungen, Sprachen und besonderen Kenntnisse sollten klar hervorgehoben werden, damit Unternehmen auf dich aufmerksam werden.
  • Lebenslauf & Karriereschritte: Um einen Eindruck von dir vermitteln zu können, sind ein Lebenslauf und das Aufzeichnen deiner bisherigen Karriereschritte empfehlenswert. Auf diese Weise lässt sich logisch nachvollziehen, welchen Werdegang du gegangen bist.
  • Empfehlungen und Bewertungen: Nutze die Möglichkeit nach sehr guten Aufträgen und Projekten, die du absolviert hast, um Empfehlungen oder Bewertungen zu bitten. Sie können zu deinem Aushängeschild werden und gewinnen immer mehr an Bedeutung. In Kombination mit deinen Fähigkeiten garantieren dir sehr gute Bewertungen immer wieder interessante Folgeaufträge.
  • Kontaktpflege: Diesen Punkt vernachlässigen zahlreiche Freelancer in Berlin. Ein abgeschlossener Auftrag muss noch längst nicht das Ende der Zusammenarbeit bedeuten. Vielmehr ist das stetige Nachfragen in regelmäßigen Zeitabständen unheimlich hilfreich, sich bei den Firmen immer wieder in Erinnerung zu bringen. Auch Karten zu Weihnachten oder einem Jubiläum finden hohen Anklang und zeigen deine Wertschätzung für die Unternehmen.

Auf unsere Freelancer vertrauen

Dauerhafte Freelance Jobs in Berlin finden

freelance berlin

Wie aus einem Freelancer Projekt in Berlin mehr wird

Der erfolgreiche Abschluss einer Zusammenarbeit oder eines Projektes muss längst nicht das Ende bedeuten. In vielen Branchen in der Hauptstadt ist es üblich, dass eine Aufgabe in eine längerfristige Vereinbarung mündet, die sich als solides Standbein für die Zukunft herausstellen kann. Hinter jedem Projekt stehen ein Ansprechpartner, ein Team und ein Unternehmen. Diese wollen sich auch für die Zukunft gewappnet sehen. Suche dabei aktiv und nachhaltig den Kontakt.

Erweitere dein Freelancer-Netzwerk in Berlin

Kommunikation fällt eine große Bedeutung zu. Einerseits ist es wichtig mit anderen Freelancern in deiner Branche im Austausch zu stehen und andererseits die Kontakte zu Unternehmen zu pflegen. Bereits absolvierte Projekte sollten in deinem Profil hinterlegt und möglichst von den Kunden mit Empfehlungen bestätigt werden. Dies schafft Vertrauen bei anderen Auftraggebern und hilft dir zukünftig attraktive Jobs zu finden.

Branding – sich als Freelancer in Berlin einen Namen machen

Als Freelancer in Berlin befindest du dich in einem stetig fortwährenden Entwicklungsprozess. Durch verschiedene Aufträge lässt sich das eigene Profil schärfen und potenzielle Kunden können noch gezielter angesprochen werden. Mit guten Referenzen kannst du dir Stück für Stück eine ausgereifte Freelancer-Marke aufbauen. Damit gelingt es dir, dich gegen Konkurrenten in dieser sehr dynamischen Metropole durchzusetzen. Ausgezeichnete Arbeit zahlt sich dann nicht nur in Form von Geld, sondern auch durch weitere Aufträge aus.

Anmeldung auf unserem Freelancer-Portal für Jobs in Berlin

Berlin ist eine spannende Metropole, die auf unserem Freelancer-Portal mit verschiedenen Jobangeboten vertreten ist. Mit der Anmeldung und dem Anlegen eines Profils auf unserer Website erhöhst du deine Chancen als Freelancer in Berlin vermittelt zu werden. Passen deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Unternehmen zusammen, vermitteln wir dir den perfekten Freelancer-Job in Berlin.

FAQ

Wie finde ich Freelance Jobs in Berlin?

Mit einem aussagekräftigen Profil auf unserem Freelancer-Portal legt du die Basis für eine Vermittlung auf attraktive Projekte in Berlin. Es warten interessante Aufträge und gut bezahlte Jobs, für die wir dich bei passenden Fähigkeiten an Unternehmen vorschlagen.

Was ist das Durchschnittshonorar für Freelancer in Berlin?

Die jährlichen Honorare für Freelancer in Berlin bewegen sich als Durchschnitt für alle Branchen zwischen 33.000 und 49.000 Euro. Selbstverständlich gibt es Tätigkeitsfelder, in denen die Verdienste höher beziehungsweise geringer ausfallen.

Welche Branchen suchen Freelancer in Berlin?

In Berlin sind fast alle Branchen auf der Suche nach Freelancern. Die Unternehmen sind u.a. aus den Bereichen Animation, Automobilindustrie, Beratung, Forschung & Wissenschaft, Film, Gaming, Internet, Medien, Online Marketing und Werbung.

Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig für Freelancer Jobs in Berlin?

Besonders gefragte Fähigkeiten in Berlin sind mehreren Sprachen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe, um sich zeitnah mit den anstehenden Aufgaben vertraut zu machen. Teamfähigkeit und Termintreue werden bei Freelancer Jobs in Berlin von den Unternehmen sehr geschätzt.

Welche Auftraggeber haben viele offene Jobs für Freelancer in Berlin?

Die Zahl variiert von Tag zu Tag. Klassische Unternehmen wie die Deutsche Bahn, diverse Banken oder der Axel Springer Verlag haben immer wieder spannende Aufträge für Freelancer in Berlin zu vergeben. Hinzu kommen junge und aufstrebende Firmen wie Zalando oder Home24, die mit Freelancern ihre Ziele verwirklichen.

Wir haben noch viel vor! Bleib mit uns in Kontakt.

Melde dich für den kostenlosen Newsletter an und erhalte exklusive News zum Talent Club und Empfehlungen für Freelancer per E-Mail.

Zur Verifizierung deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem du einfach auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klickst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.