Du möchtest die besten Freelance Designer Jobs oder internationale Aufträge als Freelance Grafiker finden?

Das macht den Talent Club besonders

Die besten internationalen Freelancer in einem exklusiven Netzwerk
Mehr Vertrauen durch persönliche Empfehlungen aus früheren Projekten
Anspruchsvolle Projekte ohne Vermittlungsgebühren für Freelancer
Entdecke neue Möglichkeiten und arbeite für internationale Kunden

Freelance Designer und Grafiker: Aufträge und Projekte finden

internationale freelance designer jobs

Jobangebote für Designer Freelancer

Als Designer hast du einen der kreativsten und spannendsten Berufe ergriffen, die sich auf dem Freelancer-Markt einer hohen Nachfrage erfreuen. Mit einem interessanten Portfolio an eigenen Arbeiten kannst du gezielt neue Aufträge und Projekte generieren. Mit unserer Freelancer-Plattform können wir dich gezielt als Freelance Designer und Grafiker bei der Jobsuche unterstützen. Mit deiner außergewöhnlichen Expertise wirst du an Unternehmen vermittelt, die auf der Suche nach externer Unterstützung sind. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich, denn du hast die Möglichkeit deine Arbeitszeiten selbst zu bestimmen und stehst täglich vor neuen Herausforderungen. Mit der Anmeldung auf unserem Freelancer-Portal ersparst du dir die mühsame Akquise und kannst mit deinem Know-how attraktive Jobs für Freelance Web Designer und Grafiker ausfindig machen.

Boomender Markt für Freelance Designer

Freelance Grafiker kombinieren Kreativität und künstlerisches Talent mit der neuesten Technik. Sie erschaffen mit ihrer Arbeit ein vollkommen neues Bild für ein Unternehmen, das beispielsweise eine neue Website als Aushängeschild benötigt. Design gezielt so einzusetzen, dass es eine Vielzahl von Menschen und potenziellen Kunden begeistert, ist eine Kunst für sich. Wer in diesem Genre zu Hause ist, kann mit seinen Fähigkeiten inspirieren und motivieren. Kaum verwunderlich also, dass viele Unternehmen auf der Suche nach genau solchen Print oder Web Designer Freelancern sind, die diese Wirkung bei den Kunden erzielen können. Der Markt boomt, auch weil viele Agenturen auf Freelance Designer und Grafiker setzen, um immer wieder frische, neue Ideen generieren zu können. Sich hier zu etablieren wird sich über lange Zeit auszahlen.

Arbeitsumfeld kann als Design Freelancer flexibel gestaltet werden

Als Freelancer im Bereich „Design“ kommst du in den Genuss von zahlreichen Freiheiten. Heutzutage erlauben es die Technik und die Software, dass du von überall auf dieser Welt deinen Job als Grafiker remote ausführen kannst. Egal ob auf Designer Freelancer Jobs in Berlin, anderen Städten in Deutschland, London, Paris oder New York, für internationale Jobs sind kaum Grenzen gesetzt. Dies ist sicherlich einer der größten Vorteile, dennoch bevorzugen Agenturen und Firmen recht häufig den persönlichen Kontakt. Eine Mischung aus Arbeit direkt im Unternehmen und im Home Office kann bei Grafik Freelancern optimal sein. Letztendlich hast du aber die Kontrolle über deine Arbeitszeit und -gestaltung. Je nach Vorlieben kannst du deine Aufträge ausschließlich am Computer in den eigenen vier Wänden realisieren, andere wiederum bevorzugen hin und wieder den persönlichen Kontakt mit den Auftraggebern.

Spezialisierung erhöht deine Chancen auf einen Job als Grafik Freelancer

Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen ist beim Freelance Grafiker beziehungsweise Freelance Designer eine Spezialisierung von Vorteil. Sicherlich können die meisten von ihnen alle Anforderungsbereiche umfassend abdecken, aber es fehlen oftmals die dafür notwendigen Feinheiten. Ein klassisches Logo, das sich nicht von der breiten Masse abhebt oder ein Design ohne eigene Ansprache, wird beim Auftraggeber selten Begeisterung hervorrufen. Dementsprechend sollten die eigenen Interessen und Fähigkeiten bei einer Spezialisierung im Mittelpunkt stehen. Erfahrungen haben gezeigt, dass Unternehmen wie Agenturen nie davon zu überzeugen sind, dass du in allen Bereichen wirklich Experte bist. Ein geeignetes Portfolio mit deinen Arbeiten weiß nur dann zu überzeugen, wenn du dich auf einen Bereich konzentrierst und damit glänzen kannst.

Werde Teil unseres exklusiven internationalen Netzwerks

Karin
Senior Editor
Berlin, Deutschland
Daniel
IT Consultant
Madrid, Spanien
Anton
Full Stack Developer
Kiew, Ukraine
Peggy
Digital Marketing Expert
Taipeh, Taiwan
Torsten
Product Owner
Berlin, Deutschland
Janik
Marketing Consultant
Hamburg, Deutschland
Jana
UX/UI Designerin
Berlin, Deutschland
Todd
Übersetzer
New York, USA
Hannah
Legal Consultant
London, UK
Everton
SEO Consultant
Florianopolis, Brasilien

Jobs für Grafiker Freelancer finden

web designer freelancer

Design Freelancer: Visionen und Botschaften vermitteln

Was ist der Anspruch zahlreicher Unternehmen an einen Grafik Designer Freelancer auf dem Markt? Es gilt visuelle Versionen von Marken und Botschaften auf kreative Art und Weise an die Kunden zu vermitteln. Einprägsam, wirkungsvoll und ästhetisch muss die Botschaft umgesetzt werden, um die perfekte Ansprache zu finden. Grafikdesigner verwandeln die Bedürfnisse und Vorstellungen der Kunden ins Visuelle. Die Anforderungen der Auftraggeber variieren selbstverständlich und hier liegt das eigentliche Können eines Freelance Designers – bewährte Konzepte neu aufzusetzen und Ideen vollkommen neu zu entwerfen. Wer dies eindrucksvoll beherrscht, wird als Grafikdesign Freelancer ein gutes Auskommen haben.

Soft Skills für Grafik Designer Freelancer

Selbst wenn du größtenteils autark arbeiten möchtest, sind Soft Skills in deiner Arbeitswelt unerlässlich – allein schon um Auftraggeber zu überzeugen. Künstlerisches Geschick und Kreativität, Leidenschaft und Enthusiasmus für Design, Teamwork, gute Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denken, Selbstvertrauen und Präsentations-Skills, Zeitmanagement und Aufgeschlossenheit sind oftmals in deiner Arbeitsumgebung erforderlich. Gerade beim Design ist es wichtig dem Auftraggeber machbare Visionen zu vermitteln, Ideen in die richtigen Wege zu leiten und vor allem auch deine Entwürfe begründen zu können. Bist du dazu nicht in der Lage, wirst du als Freelance Designer weniger erfolgreich sein.

Branchen für Freelance Grafiker und Designer

Erhebungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass Freelancer im Bereich „Grafik und Design“ nicht nur auf dem freien Markt für Unternehmen tätig sind. Um sich eine aufwendige Akquise zu ersparen, sind zahlreiche Design Freelancer bei spezialisierten Design-Dienstleistern angemeldet. Dort werden explizit Aufträge vergeben oder immer wieder Designs erfragt, die für einen Kunden erstellt werden. Anhand des eigenen Profils werden mehr oder weniger interessante Aufträge an die Freelancer vergeben. Große Chancen eröffnen jedoch der freie Markt oder Freelancer-Plattformen, auf denen gut bezahlte Projekte angeboten werden. Dabei können Freelance Designer auf Jobs in folgenden Branchen zurückgreifen:

  • Marketing & Werbung
  • Zeitungen & Zeitschriften
  • Architektur & Stadtplanung
  • Film & Fernsehen
  • Verlage & Medien

Eine Eingrenzung auf eine Branche ist nicht notwendig. Schließlich sind auch Firmen in anderen Sektoren auf der Suche nach hervorragenden und kreativen Designern, um ein neues Webdesign, ein Logo oder eine zielgerichtete Werbekampagne zu entwerfen.

Fähigkeiten eines Grafik- oder Web-Designers

Für viele Freelancer stellt sich die Frage, über welche Fähigkeiten ein Designer verfügen sollte, wenn er auf dem umkämpften Markt erfolgreich agieren möchte. Neben den sogenannten Soft Skills sind es vor allem die Hard Skills, die beherrscht werden wollen – wie zum Beispiel:

  • Kommunikationsdesign
  • Designtheorie
  • Grafikdesign
  • Webdesign
  • Illustration
  • Fotografie
  • Typografie
  • Visuelle Kunst
  • 3D-Design
  • Farbenlehre

Über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen zu verfügen, ist illusorisch. Dennoch sollte ein Großteil dieser Fähigkeiten zu deinem persönlichen Können zählen.

Aufgabengebiete und Tätigkeiten als Freelancer Designer & Grafiker

  • Das Erstellen und Entwerfen von Grafiken, Broschüren, Logos, Magazin-Covern, Schildern, Stickern, T-Shirts, Webseiten oder Werbung gehört zu den Aufgaben eines Freelance Designers.
  • Ideen und Scribbles werden dem Kunden vorab präsentiert und ihm die Umsetzung erläutert.
  • Designs werden per Hand oder mittels einer passenden Software kreiert, gezeichnet oder gemalt.
  • Wichtig sind eine gute Kommunikation und regelmäßiger Austausch mit dem Auftraggeber, um dessen Ideen in ein perfektes Design münden zu lassen.
  • Als Teil eines Teams zu arbeiten, um ein größeres Designprojekt zu gestalten, kann eines der Aufgabengebiete für einen Grafik Freelancer sein.
  • Die Leitung eines Teams von Designern mit entsprechender Aufgabenverteilung kann in deinen Zuständigkeitsbereich als Art Director fallen.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Teilbereichen innerhalb eines Unternehmens, um alle Ideen und Ansprüche innerhalb des Projektes verarbeiten zu können, ist oftmals erforderlich.
  • Kreative wie Fotografen, Autoren oder Illustratoren werden für bestimmte Teilaufgaben innerhalb eines Projektes ausfindig gemacht.

Voraussetzungen und Verdienst für Grafik & Design Freelancer

freelancer grafiker

Ausbildung oder Studium als Grundlage

Im Gegensatz zu vielen anderen Berufsgruppen können Grafiker beziehungsweise Designer einen Ausbildungsweg gehen oder ein Studium abschließen. An zahlreichen Hochschulen, Kunsthochschulen und klassischen Kunstakademien werden Studiengänge mit einem Abschluss als Bachelor of Arts als Hauptfach angeboten. Alternativ kann dieser Bereich auch als Nebenfach gewählt werden, um sich eine entsprechende Grundlage zu verschaffen. Ein anderer Weg ist eine klassische Ausbildung in diesem Beruf, der über Agenturen und Unternehmen mit diesen Teilbereichen realisiert werden kann. Erlernt werden Grundkenntnisse bei Gestaltungsgrundsätzen, Studio Art, kommerzieller Grafikerstellung, computergestütztem Design, Website-Design und Drucktechniken. Der Vorteil an diesem Bildungsweg ist, dass alle Basics vermittelt werden.

Erfolgreiche Grafik Designer Freelancer ohne klassische Ausbildung

Es gibt nicht wenige Freelancer, die ohne eine klassische Ausbildung den Weg in Richtung Grafik und Design gegangen sind. Häufig sind sie schon in jungen Jahren mit entsprechenden Programmen oder Software in Berührung gekommen und haben sich die notwendigen Skills selbst angeeignet. Ihr Vorteil ist, dass schon seit jeher ihre eigene Kreativität frei ausleben konnten und über jede Menge Erfahrung verfügen. Über die technischen Fortbildungskurse, die für Design Freelancer existieren, kann das notwendige Fachwissen zusätzlich erlernt werden. Oftmals sind diese Grafik Freelancer aufgrund ihrer jahrelangen Arbeit ausgewiesene Experten im Bereich CAD (Computer Aided Design).

Verdienstmöglichkeiten als Grafikdesigner

Wie in allen Berufsfeldern ist dein Honorar Verhandlungssache. Als Richtwert werden im Bereich Design & Grafik für Freelancer 65.000 Euro Jahresverdienst genannt. Junior Grafiker müssen damit rechnen, dass sich der Verdienst zunächst zwischen 40.000 und 50.000 Euro einpendelt, während sehr erfahrene Designer mit lukrativen Projekten an die 90.000 Euro pro Jahr generieren können. In diesem Kontext gibt es auch Art Directors, die noch mehr verdienen können.

Tipps für internationale Jobs für Freelance Designer

  • Lerne Sprachen: Vor allem Englisch wird dir den Weg zu internationalen Aufträgen und Projekten ebnen. Die Kommunikation mit Unternehmen aus aller Welt ist mit Englisch zu realisieren. Weitere Sprachen verschaffen dir weitere Vorteile auf dem Markt.
  • Flexible Einsatzorte: Als Freelance Designer kannst du deinen Arbeitsort oft selbst bestimmen. Ein erster Kontakt oder auch die Zusammenarbeit vor Ort kann aber bei Aufträgen gewünscht sein.
  • Tool-Kenntnisse: Spezialisiere dich nicht nur auf ein Tool zur Grafikerstellung. Der perfekte Umgang mit mehreren Tools eröffnet dir zahlreiche Jobmöglichkeiten. Du musst dich nicht erst mit einer neuen Software auseinandersetzen, die dein Auftraggeber fordert, sondern kannst sofort gezielt arbeiten.
  • Netzwerk in Deutschland, Europa & weltweit aufbauen: Nutze jede Möglichkeit, um als Grafik Freelancer mit internationalen Unternehmen in Berührung zu kommen. Standorte wie Berlin, Paris, London, Madrid, Barcelona, Amsterdam oder Buenos Aires haben nicht nur einen aufregenden Markt für Freelance Designer, sondern veranstalten auch interessante Messen, Kongresse oder Konferenzen.
  • Erfahrungen im Ausland sammeln: Ergibt sich die Möglichkeit als Freelancer Erfahrungen an einem anderen Ort zu sammeln, solltest du diese unbedingt nutzen. Auslandserfahrungen werden von Firmen bei der Vergabe von neuen Aufträgen sehr geschätzt.

Auf unsere Freelancer vertrauen

Jobs für Web- oder Grafik-Designer Freelancer finden

freelance designer jobs finden

Erfahrungen sammeln und dokumentieren

Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert für einen Freelancer. Je mehr Jobs und Aufträge du abgeschlossen hast, desto besser sind deine Aussichten auf weitere Projekte. Wichtig ist für dich, alles genau in deinem Profil zu dokumentieren. Eine genaue Beschreibung deiner bisherigen Arbeitsergebnisse und Empfehlungen bilden die Basis für weitere Aufträge. Unternehmen haben dann die Möglichkeit, sich mit deinen Fähigkeiten vertraut zu machen, die du bereits in der Praxis bewiesen hast.

Positive Bewertungen sammeln als Freelancer

Neben dem umfangreichen Erfahrungsschatz sind positive Bewertungen von bisherigen Auftraggebern Gold wert. War eine Zusammenarbeit fruchtbar und gewinnbringend für alle Beteiligten, so fordere aktiv eine Empfehlung ein. Gerade namhafte Unternehmen können als Sprungbrett für zukünftige Projekte dienen.

Aufträge über Design-Plattform nicht immer vorteilhaft

Besonders einfach erscheint die Anmeldung auf den Design-Plattformen im Netz. Hier kannst du ein Profil erstellen, über das dich potenzielle Interessenten buchen können. Das Problem bei diesen Portalen ist der Preiskampf: Hier sind nicht nur gut ausgebildete Designer vertreten, sondern auch Freelancer aus anderen Nationen, die mit Dumping-Preisen dafür verantwortlich sind, dass du kaum interessante Anfragen oder Aufträge erhältst. Sie fertigen schon für wenige Euro Logos oder Web-Designs, deren Erstellung zu diesen Preisen für dich und deinen Arbeitsaufwand keinen Sinn machen.

Vorteile eines Freelancer-Portals nutzen

Im Gegensatz zu den klassischen Design-Plattformen kannst du auf einem Freelancer-Portal mit deinem Profil überzeugen. Hier geht es in erster Linie nicht darum mit Dumping-Preisen auf sich aufmerksam zu machen. Vielmehr wollen die vertretenen Unternehmen ausgezeichnete Design-Freelancer für ihr Projekt gewinnen und sind bereit, dafür einen angemessenen Preis zu bezahlen. Attraktive und spannende Aufträge sind auf unserer Freelancer-Plattform die Maßgabe.

Jobs finden als Design Freelancer auf unserer Plattform

Mit der Anmeldung auf unserem Freelancer-Portal und dem Anlegen eines Profils erhöhst du deine Aussichten auf einen interessanten und gut bezahlten Auftrag als Design Freelancer. Passt deine Expertise mit den Anforderungen eines Unternehmens zusammen, vermitteln wir dir einen spannenden Auftrag. Nutze jetzt deine Chance und erstelle ein Profil, um nachhaltig auf dich aufmerksam zu machen.

FAQ

Wie finde ich einen Job als Freelance Designer?

Mit der Anmeldung auf unserem Freelancer-Portal kannst du deine Chancen auf interessante und gut bezahlte Projekte beziehungsweise Aufträge als Grafik & Design Freelancer erhöhen. Ein aussagekräftiges Profil mit deinen Fähigkeiten hilft bei der Vermittlung.

In welchen Branchen arbeiten Grafikdesigner Freelancer?

Eine Festlegung gibt es nicht. Häufig sind es Unternehmen aus den Bereichen Medien, Werbung, Kunst & Kultur, Film oder Verlage, die aktiv nach Freelancern suchen. Vor allem Werbeagenturen suchen für Kundenprojekte oft externe Unterstützung.

Welche Verdienstmöglichkeiten haben Freelancer im Bereich Grafik & Design?

Der Jahresverdienst wird zum Einstieg für Freelancer auf 40.000 bis 50.000 Euro geschätzt. Das Mittel liegt bei 65.000 Euro und die Spitze bei rund 90.000 Euro pro Jahr.

Wo wird häufig nach Design Freelancern gesucht?

In erster Linie sind es nationale und internationale Metropolen, in denen der Bedarf an Freelance Designern besonders ausgeprägt ist. Berlin, London, Barcelona, Paris, Amsterdam oder New York gelten als potenzielle Arbeitsorte oder Standorte von Kunden im Kreativbereich.

Wir haben noch viel vor! Bleib mit uns in Kontakt.

Melde dich für den kostenlosen Newsletter an und erhalte exklusive News zum Talent Club und Empfehlungen für Freelancer per E-Mail.

Zur Verifizierung deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem du einfach auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klickst. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.